Zurück 
  Vor 
  Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  Backend Nutzer 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  PayPal-Zahlungen 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Ads 
  Google Analytics 
  Partnerprogramm 
  
   Artikel-Nr.: 20448
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
   14,90 CHF *  
 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 Keeppower 18500 3.7V 2300mAh Li-Ionen Akku mit PCB Keeppower 18500... mehr 
  Produktinformationen "Keeppower 18500 3.7V 2300mAh Li-Ionen Akku mit PCB" 
 Keeppower 18500 3.7V 2300mAh Li-Ionen Akku mit PCB
 
Keeppower 18500 2300mAh 3,6V - 3,7V Li-Ionen Akku PCB geschützt 
 Seiko  (made in Japan) Protection / PCB mit Kurzschluss-, Überladung- und Tiefentladung Schutz 
 Hochwertige Zelle mit langer Lebensdauer und hoher Zyklenfestigkeit
 Entwickelt für den Bereich Taschenlampen, LED`s, Akkuträger
Technische Daten: 
 
- Kapazität: 2300mAh
- Min. Kapazität: 2200mAh
- Nennspannung: 3,6V - 3,7V
- Ladeschlussspannung: 4,2V ±0,05
- Entladeschlussspannung: 2,75V
- Pluspol: erhöht (ButtonTop)
- Max. Entladestrom Zelle: 2C = 4,2A
- Chemie: LiCoO2 (ICR)
- Schutzschaltung PCB: integriert 7A
- Ladeverfahren: CC-CV
- Durchmesser: 18,60mm ± 0,15
- Höhe: 53,00mm ± 0,15
- Gewicht: 35g ± 1
Sicherheitshinweis:
 Bitte beachten Sie, dass entfernen bzw. beschädigen der Schutzelektronik (PCB) zu einen Kurzschluss, Brandentwicklung oder Explosion führen kann.